Ihre Solarfirma ist insolvent?
Wir helfen weiter.
Plötzlich ist der Solarbauer verschwunden – Baustelle gestoppt, keine Rückmeldung, vielleicht ein Brief vom Insolvenzverwalter. Wenn Ihre Solarfirma insolvent ist, sind Sie nicht allein. Solarhilfe.de unterstützt betroffene Kundinnen und Kunden in genau dieser Situation – mit Erfahrung, Unabhängigkeit und klarer Lösungskompetenz.

Was tun bei einer Insolvenz der Solarfirma?
Was jetzt wichtig ist
Wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet, bleiben Kund:innen oft mit einer halbfertigen oder komplett unbezahlten PV-Anlage zurück. Wichtige Fragen dabei:
Was passiert mit bereits gezahltem Geld?
Wer darf die Baustelle weiterführen?
Welche Unterlagen brauche ich jetzt?
Wie läuft die Netzanmeldung oder Abnahme weiter?
Wir klären mit Ihnen gemeinsam:
Welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind (z. B. bei Anzahlungen)
Wie Sie den tatsächlichen Stand der Installation dokumentieren
Ob wir die Anlage technisch und sicher fertigstellen können
Was beim Netzanschluss noch möglich ist – und wie
Unsere Unterstützung im Überblick
So hilft Solarhilfe.de in der Praxis:
100%
- An Ihrer Seite.
Ersteinschätzung Ihrer Situation:
kostenlos & unverbindlich
Technische Prüfung
durch unseren PV-Gutachter (optional)
Fertigstellung Ihrer Anlage
durch unser Montageteam (wenn sinnvoll)
Begleitung bei Kommunikation mit Netzbetreibern / Behörden
Unabhängige Beratung
ohne Verkaufsinteresse
Echte Fälle -
echte Hilfe

Fall 1: Firma meldete Insolvenz – wir übernahmen die Fertigstellung
Familie L. aus Freising hatte 70 % der Auftragssumme bereits bezahlt, als die Solarfirma Insolvenz anmeldete. Wir prüften die Baustelle, dokumentierten den Stand und konnten die PV-Anlage gemeinsam mit unserem Team und einem unabhängigen Gutachter rechtssicher fertigstellen – inklusive Netzanschluss.

Fall 2: Firma verschwunden – Projekt trotzdem in 3 Wochen abgeschlossen
Ein Kunde hatte bereits den Auftrag unterschrieben – doch danach meldete sich die Solarfirma nie wieder. Wir haben das Projekt übernommen und es innerhalb von drei Wochen mit einem unserer zuverlässigen Partner fertiggestellt. Inklusive dynamischem Stromtarif und sofortiger Inbetriebnahme – weil wir als eingetragener Fachbetrieb den Zähler selbst einbauen dürfen. So entfielen lange Wartezeiten beim Netzbetreiber.
Sie möchten, dass es weitergeht?
Dann beschreiben Sie uns Ihre Situation – wir prüfen, was möglich ist.
Solarhilfe.de ist unabhängig und kein Vertrieb. Wir helfen fair, ehrlich und lösungsorientiert – besonders dann, wenn andere nicht mehr erreichbar sind.